... für eine komfortable und intuitive Bedienung, übersichtliche Informationsdarstellung, grafische Datenaufbereitung u.v.m.
z.B. Menüs im Kacheldesign, als Baumstruktur oder in anderen Varianten für eine übersichtliche und schnelle Navigation sowie
ein individuelles und ansprechendes Layout
"Bereits nach ein paar Tagen war eine erste, lauffähige Version entwickelt - nicht der Endausbau, aber produktiv einsetzbar.
Die Tests brachten immer weitere, neue Ideen hervor, die in Abstimmung mit den ML-Entwicklern nach und nach umgesetzt wurden. Hierbei hat ein völlig unkomplizierter, direkter heißer Draht zu unserem Partner ML-Software viel Zeit und Geld gespart."
"Die Technologien von ML-Software als Integrator für heterogene IT-Landschaften haben uns verblüfft.
Wir haben damit unser ERP-System zu einer zukunftsgerichteten „State of the Art“-Lösung entwickelt, mit der sich heutige und zukünftige Kundenwünsche erfüllen lassen. Dabei hat sich die ML-Software als innovativer Ideengeber und verlässlicher Partner in der Umsetzung erwiesen."
"Mit unserer Entscheidung für die ML-Software und ihre iNext Suite haben wir alles richtiggemacht. Schon nach 2 Monaten Planung & Entwicklung ging die neue iNEXT-Lösung in den Testbetrieb. Bedienkomfort und neue Features wie der Menübaum, die E-PostAnbindung mit integriertem Reportgenerator, das Dokumentenarchiv mit Scanfunktion u.v.m. haben unsere Anwender schnell überzeugt."
"Alle Ziele konnten ohne Zeitverzug erreicht werden. Damit ist die Unternehmensleitung sehr zufrieden. Die Unterstützung durch die ML war vorbildlich und unser Erfolg bestätigt, dass wir alles richtig gemacht haben."
"Das iNext Projekt war ein echter Spaziergang mit schnell einsetzbaren Ergebnissen. Verglichen mit anderen Projekten haben wir ein völlig unkompliziertes, außerordentlich harmonisches Miteinander erlebt. Die Zusammenarbeit mit den ML-Spezialisten ist einfach sehr gut und effektiv."
"Die Orientierung am Markt war schon schwierig. Viele Produkte und unterschiedliche Strategien wurden angeboten.
Die ML-Software bot mit Ihren Technologien für uns dann die beste Lösung. Nachdem wir das Prinzip verstanden hatten, waren wir sicher, dass dies der einfachste und schlankste Weg war, unsere IBM i Lösung und die .NET-Welt erfolgreich zu verknüpfen.
Der Verbleib der zuverlässigen AS/400-Plattform im Backend und der Wechsel auf moderne .NET Technologien für das Frontend und die Softwareneuentwicklung, haben sich in den zurückliegenden Jahren als die optimale Strategie bewährt."
"Wir sehen diesen Weg als den richtigen für die Zukunft unserer Hard- und Software an. Der ehemals angedachte Wechsel auf ein Standard-ERP-System hätte uns in diesem Bereich nicht in so kurzer Zeit so beeindruckende Verbesserungen gebracht."
"Es gibt viele Entscheidungen in der IT, die man im Nachhinein bedauern kann. Die Entscheidung für unsere Softwarelösung von der ML-Software GmbH gehört definitiv nicht dazu."
„Lange schon wollten wir unser ERP- und PDM-System miteinander verbinden. Doch eine praktikable und bezahlbare Technologie zur Integration, haben wir erst bei der ML-Software gefunden. Schnell, flexibel und offen für zukünftige Entwicklungen wurden damit Arbeitsabläufe optimiert, die vorhandenen Systeme und Daten zusammengeführt und so eine deutliche Effizienz- und Qualitätssteigerung erzielt.“
"Die sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit ML hat uns gezeigt, wie Schwachstellen in der IT mit den modernen .NET-Technologien wirklich schnell und zukunftssicher behoben werden. In kurzer Zeit haben wir so in verschiedenen Bereichen die Arbeitseffizienz nachweislich steigern können - und wir befinden uns in diesem Prozess noch am Anfang.“